Aktuelles

Die MBT-O1 v.l.n.r.: F. Böcker, F. Lehrke, C. Rufeger, A. Mfouapon, Simon Köster, N. Beitelhoff, Y. Grundmann, C. Heymann, E. Richter, Y. Schlingmann, E. Jacobs, M. Wagner, M. Landwehr, M. Gies, M. Sappok, R. Canakci, S. Elsbroek, L. Koob, E. Stoll und N. Mihm
Die Studierenden Niko Fischer, Niclas von Hofmann, Marcus Hunger und Arthur Schellenberg (v.l.n.r.) präsentieren ihre Projektarbeit.

Am Robert-Bosch-Berufskolleg finden am 22. und 23. März 2022 erstmalig die Medizintechniktage unter der Schirmherrschaft von Frau Daniela Schneckenburger (Dezernentin für Schule, Jugend und Familie der Stadt Dortmund) statt.

Stolz hielten die zahlreichen Preisträger*innen stellvertretend für alle Teilnehmer*innen  des Wettbewerbs mit ihrem Lehrer A. Papoulias die Urkunden fest in ihren Händen.

Im Rahmen von Unterrichtsreihen haben drei Berufsschulklassen von Fachinformatiker*innen der Fachrichtung Anwendungsentwicklung und ein Oberstufenkurs von Informationstechnischen Assistent*innen des Robert-Bosch-Berufskollegs Dortmund die…

Ankommen und Aufholen

Die aktuelle pandemische Lage führte zu Defiziten bei den Schüler*innen. Das Robert-Bosch-Berufskolleg versucht über mehrere Projekte im Landesprogramm "Ankommen und Aufholen" diesen Defiziten entgegenzuwirken.

v.l.n.r. Ahmad Alhussini (Berufl. Gymnasium), Thorben Bennack (ITA) und Jan Lapidous (MedA) in der Lichtburg Essen zum Festakt der Initiative RuhrTalente

Schon vor einigen Wochen wurden vier Schüler sowie drei Absolventen des Robert-Bosch-Berufskollegs in das Programm der RuhrTalente aufgenommen. Am 11. November 2021 fand dazu dann die zentrale Feierstunde in der Lichtburg Essen statt.

Schüler voller Stolz mit ihren Zertifikaten (v. li. n. re.): Robin Meyer-Haller (MedO), Jan Hortig (MedO), Ole Diederich (Auszubildender RBBK), Jan Lapidous (MedO), Florian Berensdorff (MedO), Finn Schubert (MedO), Nico Hinz (MedO) Kollegen von links nach rechts: Jörg Piepenbrink (Bereichsleiter MedA), Mateus Jagielski (Handwerkskammer Münster), Peter Wiemann (Fachpraxis-Lehrer), Ivo Schröder (Bildungsgangmanager MedA), Dirk Niggemann (Fachpraxis-Lehrer), Michael Berg (Fachpraxis-Lehrer)

Geschafft! Überglücklich erhielten am Donnerstag (09.12.) gleich sechs Oberstufen-Schüler des Bildungsganges zur/zum Elektrotechnischen Assistent*in Profilbildung Medizintechnik (kurz MedO) und ein Auszubildender zum Fachinformatiker für…

Die MBT-O1 v.l.n.r.: F. Böcker, F. Lehrke, C. Rufeger, A. Mfouapon, Simon Köster, N. Beitelhoff, Y. Grundmann, C. Heymann, E. Richter, Y. Schlingmann, E. Jacobs, M. Wagner, M. Landwehr, M. Gies, M. Sappok, R. Canakci, S. Elsbroek, L. Koob, E. Stoll und N. Mihm

Der Schutz der Gesundheit unserer Schülerinnen und Schüler, unserer Lehrkräfte und des sonstigen an den Schulen tätigen Personals hat höchste Priorität.

 

Die Maskenpflicht am Sitzplatz wird ab morgen, 2. Dezember 2021, wieder eingeführt.

Voller Stolz die eigene Urkunde in Händen v.links: Joanne Schieser, Justus Frederik  Poser, Felix Schuster, Quentin Federau

„Unsere besten Auszubildenden PRAKTISCH UNSCHLAGBAR“ – das war das Motto der diesjährigen IHK-Landesbestenehrung NRW. Vier Absolvent*innen des Robert-Bosch-Berufskollegs Dortmund, der IHK-Dortmund zugehörig, konnten sich gegen mehr als…