Wir arbeiten bei Problemen von Schüler*innen unserer Schule eng mit der Schulleitung zusammen.
Wir vertreten eure Interessen in der Schulkonferenz - dem höchsten Gremium der Schule.
Wir vertreten eure Interessen in Sitzungen der Bildungsgänge und der Fachkonferenzen.
Wir organisieren gemeinsame Aktionen für die SV des RBBK.
Wir nehmen mit einem Stand am Berufskollegtag teil und spenden unsere Erlöse aus dem Verkauf von Waffeln.
Wir sammeln dauerhaft Pfandflaschen-Spenden für gute Zwecke.
Wer Interesse hat, bei uns mitzumachen, lässt sich als Klassensprecher*in aufstellen oder meldet sich per Mail bei uns. Die Sitzungsprotokolle finden alle Schüler*innen im Schaukasten im Erdgeschoss.
Unterstützt wird die SV von drei Lehrer*innen: Frau Mertes, Herr Schiller und Frau Friedrich. Und natürlich von der Schulleitung.
Wir haben im Blick:
die Einrichtung von AGs an der Schule (Rollenspiel-AG, Schach-AG)
die Begleitung der ESports-AG ab Februar 2023
weitere Sitzplatzmöglichkeiten im Gebäude
die Gestaltung der Flure der Schule
sichere Abstellmöglichkeiten für die Räder der Schüler*innen
den Neubau der Sporthalle (geplant 2024)
Weitere News findet ihr auch im Schaukasten im Eingangsbereich des RBBK.
SchülerInnensprecher: David Ginter (Gym12b)
Vertreter: Tristan Schöning (FOS13), Leandro Metzner (Gym13a), Erik Krak (Gym12b), Tunahan Akra (BFS2.2), Magnus Handwerk (Gym11a)
Herr Schiller, Frau Mertes, Frau Friedrich