Herzlich willkommen am RBBK!
Hier finden Sie Informationen zur Einschulung für das Schuljahr 2025/26 für diese Klassen bzw. Berufe:
Die Einschulungstermine anderer Bildungsgänge bzw. Berufe sind im Terminkalender veröffentlicht oder werden ggf. per E-Mail mitgeteilt.
Stand: 09.07.2025, 14:59 Uhr
Ihre Einschulung findet am 27. August 2025 statt, wenn Sie Schüler*in einer der folgenden Bildungsgänge bzw. Klassen sind:
Bildungsgang / Klasse | Zeit | Raum | Lehrer*innen |
---|---|---|---|
Internationale Förderklasse (IFK) | |||
AV-IFK | 09:20 | A.1.04 | Herr Beckschulte, Herr Engels |
Berufsfachschule (BFS) | |||
BFS 1 | 09:20 | A.1.12 | Frau Schempp, Herr Mehinagic |
BFS 21 | 09:20 | A.1.14 | Frau Zumbrink, Frau Badt |
BFS 22 | 09:20 | A.1.15 | Frau König, Herr Happe |
Fachschule Medizintechnik (FSM) | |||
FSMV1 | 09:20 | A.1.20 | Herr Boehnke |
Fachoberschule | |||
FOS 13 | 09:00 | Pausenhof, A.2.08 | Frau Friedrich |
Berufliches Gymnasium | |||
GYM 11a | 09:00 | Pausenhof, A.0.28 | Herr Gröne, Frau Haltermann, Frau Dr. Baier, Herr Weber |
GYM 11b | 09:00 | Pausenhof, A.2.13 | Herr Gröne, Frau Haltermann, Frau Dr. Baier, Herr Weber |
Elektrotechnische Assistent*innen, Medizintechnik (Med) | |||
Med U1 | 09:20 | A.1.03 | Herr Dr. Pillekeit, Frau Taghian |
Med U2 | 09:20 | A.1.05 | Herr Schiller, Frau Sapp |
Höhere Schule für Technik (HÖT) | |||
HÖT U1 | 13:15 | A.1.08 | Herr Hölscher, Herr Hördemann |
Informationstechnische Assistent*innen | |||
ITA U1 | 13:15 | Pausenhof | Herr Gröne, Frau Miling |
ITA U2 | 13:15 | Pausenhof | Herr Kunze, Frau Klinge |
Fachoberschule Informatik (FOSI) | |||
FOSI 11a | 09:00 | A.1.24 | Herr Malina, Herr Dr. Klammt |
Beruf | Klasse | Einschulung | Schultage / Zeit / Raum | ||
---|---|---|---|---|---|
IT-System-Elektroniker | ITU1 | Do, 28.08. (7:30 h) Raum: B.0.42 | Do | ab 07:30 h | B.0.42 |
Fr | ab 07:30 h | B.0.46 | |||
Kaufleute (Digitalisierungsmanagement) | ITU9 | Mi, 27.08. (7:30 h) Raum: B.0.36 | Di | ab 07:30 h | B.0.36 |
Mi | ab 07:30 h | B.0.36 | |||
Kaufleute (IT-Systemmanagement) | ITU10 | Do, 28.08. (7:30 h) Raum: B.0.36 | Do | ab 07:30 h | B.0.36 |
Fr | ab 07:30 h | B.1.28 | |||
Fachinformatiker (Daten- u. Prozessanalyse) | ITU8 | Fr, 29.08. (9:20 h) Raum: B.1.32 | Mo | ab 09:20 h | B.1.27 |
Fr | ab 09:20 h | B.1.32 |
Die Einschulung der neuen Auszubildenden der Abteilung Anlagenmechnaik (Industrie und Handwerk) findet einheitlich am Montag, den 01.09.2025 statt. Die Klassenzuteilung wird im Rahmen dieser Einschulungsveranstaltung vorgenommen, sodass der konkrete Stundenplan an diesem Tag verteilt wird.
Beruf | Einschulungstag | Zeit | Raum |
---|---|---|---|
Anlagenmechanik Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (Handwerk) | Mo, 01.09. | 13:00 h | Aula |
Anlagenmechanik (Industrie) | Mo, 01.09. | 13.00 h | A.3.06 |
Die Einschulung der neuen Auszubildenden in den Elektroberufen (Unterstufe) findet einheitlich am Donnerstag, den 28.8.2025 in der Aula statt. Es gibt zwei Blöcke (13:30 Uhr und 14:30 Uhr). Die Klassenzuteilung wird im Rahmen dieser Einschulungsveranstaltung vorgenommen, sodass der konkrete Stundenplan an diesem Tag verteilt wird.
Beruf | Einschulungstag | Zeit | Raum |
---|---|---|---|
Elektroniker/in für Betriebstechnik | Do, 28.08. | 13:30 h | Aula |
Elektroniker/in für Automatisierungstechnik | |||
Elektronanlagenmonteur/in | |||
Industrieelektriker/in | |||
Elektroniker/in für Automatisierungstechnik (Handwerk) | Do, 28.08. | 14:30 h | Aula |
Elektroniker/in, Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik | |||
Elektroniker/in für Maschinen- und Antriebstechnik (HWK und IHK) |
Nach der Einschulung unterzeichnen Sie den Schulkontrakt. Er enthält die Schulregeln, Nutzungsbedingungen für die Hard- und Software, Datenschutzhinweise und Ihre Rechte bei Bild- und Tonaufnahmen. Mit Ihrer Unterschrift bestätigen Sie Ihr Einverständnis.
Das RBBK erhebt von allen Schüler*innen ein jährliches Medien- und Kopiergeld in Höhe von 10 €. Bitte halten Sie dieses in bar ab der zweiten Schulwoche bereit.
Für den Schüler*innenausweis bringen Sie bitte ein Passfoto mit zur Schule. Dieses wird ab der zweiten Schulwoche von Ihrer Klassenlehrkraft eingesammelt. Sind Sie schon Schüler*in am RBBK, können Sie Ihren Schüler*innenausweis im Schulbüro verlängern.