Aktuelles

Das RBBK ist stolz darauf, Teil eines landesweit beachteten Projekts zur Weiterentwicklung der Berufskollegs in NRW zu sein. In enger Zusammenarbeit mit dem Schulverwaltungsamt Dortmund und sieben weiteren städtischen BKs haben wir in den…

Anlässlich des Europatags am 9. Mai 2025 stand das RBBK ganz im Zeichen des europäischen Gedankens. Im Rahmen einer facettenreichen Europawoche unter dem Motto „Europa erleben – Vielfalt entdecken, Zukunft gestalten“ verwandelten…

Das RBBK setzt ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit und zukunftsorientierte Bildung: Seit September 2024 befindet sich auf der Dachterrasse des gewerblich-technischen Berufskollegs eine eigene Photovoltaikanlage im Betrieb.

Alle Kooperationspartner des Brückenprojekts mit der FH Dortmund

Auch in diesem Schuljahr beteiligt sich das RBBK wieder am Brückenprojekt Mathematik, das von der FH Dortmund in Kooperation mit dem Regionalen Bildungsbüro Dortmund durchgeführt wird.

Vom 19. März bis zum 4. April waren sieben norwegische Austauschschülerinnen und -schüler sowie zwei begleitende Lehrkräfte aus Bodø zu Gast in Dortmund.

Medizintechniktage 2025

Zum vierten Mal fanden am 25. und 26. März 2025 die Medizintechniktage am RBBK statt. Auch in diesem Jahr stellten die Absolvent*innen der Fachschule Medizintechnik einem interessierten Fach­publikum ihre eindrucksvollen…

Am 12. März 2025 kamen Vertreterinnen und Vertreter von IT-Ausbildungsbetrieben und das Robert-Bosch-Berufskolleg Dortmund zum diesjährigen Kooperationsgespräch zusammen.

Am 14. März präsentierten die Oberstufenschülerinnen und -schüler der Informationstechnischen Assistent*innen (kurz ITA-O) ihre Projektarbeiten in der Aula des Robert-Bosch-Berufskollegs.

Die Oberstufenschüler*innen der Fachrichtung Elektrotechnische Assistent*innen mit Schwerpunkt Medizintechnik (MED-O) stellten in der vergangenen Woche ihre innovativen Projekte auf einer zweitägigen Hausmesse in der Aula des RBBK vor.