Zum ersten Mal seit Beginn der Corona-Pandemie war wieder eine Zertifizierung der Mittelstufenschüler*innen der Bildungsgänge ITA und MEDA zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (kurz EFKffT) möglich.
hiermit laden wir Sie zu unserem zweiten Sprechtag im Schul- und Ausbildungsjahr 2022/2023 am Dienstag, dem 07.02.2022, in der Zeit von 13:30 bis 17:30 Uhr ein.
Workshop für IT-Interessierte der Fachoberschule Informatik am 19.12.2022 von 9:00 Uhr bis 14:30 Uhr. Der Workshop richtet sich an Schülerinnen und Schüler, die sich vor dem mittleren Schulabschluss befinden und ein Interesse am Bereich IT…
Vom 17. bis 19. November fand in den Messehallen Dortmund das Weltfinale der World Robotic Olympiad 2022 (kurz: WRO), an dem das Robert-Bosch-Berufskolleg mit vier Klassen des Beruflichen Gymnasiums an allen drei Messetagen vertreten war…
Auch in diesem Schuljahr produzierten die Oberstufen der Mediengestalter*innen für Bild und Ton im Spätsommer und Herbst ihre eigenen Beiträge sowie die dazugehörigen Magazinsendungen im schuleigenen TV-Studio.
Auch in diesem Jahr hatten Schülerinnen und Schüler sowie weitere Interessierte aus Dortmund und der Umgebung die Möglichkeit, das Robert-Bosch-Berufskolleg und seine verschiedenen Bildungsgänge am Berufskollegtag, einem Tag der offenen…
Im Rahmen des „Erasmus+“-Programms absolvieren zurzeit acht angehende Elektronikerinnen und Elektroniker der Fachrichtungen Energie- und Gebäudetechnik sowie Betriebstechnik ein zweiwöchiges Praktikum im norwegischen Bodø.