Mit dem Wunsch, die digitale Transformation in den städtischen Berufskollegs in Dortmund voranzutreiben und nachhaltig zu stärken, sind am 12.09.2023 über 30 Vertreter*innen der städtischen Berufskollegs, des Fachbereichs Schule und des…
Am 6. und 7. September 2023 stellten Schülerinnen und Schüler des Robert-Bosch-Berufskollegs Projekte aus ihren Bildungsgängen auf dem alljährlichen JobVille.Festival in der DASA Arbeitswelt Ausstellung vor und lockten so viele…
Am vergangenen Montag machten sich 16 Studierende der Abschlussklasse der Fachschule Medizintechnik per Bus für insgesamt drei Tage auf den Weg nach Lübeck, um u.a. die Produktionshallen eines der führenden Hersteller in der…
Gemeinsam planen, einkaufen, zubereiten, kochen und anschließend zusammen die internationalen Speisen genießen. So verliefen der Mittwoch für die IFK 1 und der Donnerstag für die IFK 2 in der geräumigen Küche beim Projektpartner „angekommen…
Bei bestem Wetter feierte der Kooperationspartner „Projekt angekommen“ sein jährliches Frühlingsfest für und mit Schüler*innen der Dortmunder Berufskollegs.
m Dienstag besuchte eine Delegation aus Thailand das Robert-Bosch-Berufskolleg als „Best Practice“-Beispiel für handlungsorientierten Unterricht und das duale Ausbildungssystem in Deutschland.
Nach einer 10-wöchigen Arbeitsphase haben die 18 Studierenden der Fachschule für Technik am vergangenen Montag ihre Arbeitsergebnisse präsentiert. Vor einem großen Publikum fanden in der Aula des RBBK die Projektpräsentationen statt, mit…