Aktuelles

Die World Robotic Olympiad 2022 in den Messehallen Dortmund

Vom 17. bis 19. November fand in den Messehallen Dortmund das Weltfinale der World Robotic Olympiad 2022 (kurz: WRO), an dem das Robert-Bosch-Berufskolleg mit vier Klassen des Beruflichen Gymnasiums an allen drei Messetagen vertreten war…

Auch in diesem Schuljahr produzierten die Oberstufen der Mediengestalter*innen für Bild und Ton im Spätsommer und Herbst ihre eigenen Beiträge sowie die dazugehörigen Magazinsendungen im schuleigenen TV-Studio.

 

UPDATE: Links sind da!

Beratungslehrerin Birgit Werner (OStR’in) informiert die Interessierten über Bildungsmöglichkeiten am RBBK

Berufskollegtag 2022

Auch in diesem Jahr hatten Schülerinnen und Schüler sowie weitere Interessierte aus Dortmund und der Umgebung die Möglichkeit, das Robert-Bosch-Berufskolleg und seine verschiedenen Bildungsgänge am Berufskollegtag, einem Tag der offenen…

Ab 15.11.2022 werden für das Robert-Bosch-Berufskolleg über die Bezirksregierung Arnsberg drei Stellen ausgeschrieben.

Im Rahmen des „Erasmus+“-Programms absolvieren zurzeit acht angehende Elektronikerinnen und Elektroniker der Fachrichtungen Energie- und Gebäudetechnik sowie Betriebstechnik ein zweiwöchiges Praktikum im norwegischen Bodø.

Einladung zu Schulpflegschaftssitzungen

Sehr geehrte Eltern,

 

hiermit laden wir Sie herzlich am 13.09.2022 zur Teilpflegschaftssitzung und Schulpflegschaftssitzung am Robert-Bosch-Berufskolleg ein.

 

Die Teilpflegschaftssitzungen finden bereichsbezogen in unterschiedlichen…

Die IFK 1 zu Beginn der Vorbereitungen

An zwei Tagen trafen sich die Schüler*innen der Internationalen Förderklasse 1 (kurz IFK 1) und IFK 3 zum gemeinsamen Sporttreiben und Kochen. Das Robert-Bosch-Berufskolleg hat derzeit drei Internationale Förderklassen, darunter auch eine…

Informationen für den Ausbildungsberuf:  Elektroniker/in für Gebäudesystemintegration  Schuljahr 2022/2023

sie erhalten hier die Informationen für den Start des neuen Ausbildungsberuf: Elektroniker/in für Gebäudesystemintegration für das Schuljahr 2022/2023

Der Schulleiter des Robert-Bosch-Berufskollegs Herr OStD Herber begrüßte hochrangige Vertreterinnen und Vertreter des Ministeriums für Schule und Bildung, der Bezirksregierung Arnsberg und aus der Wirtschaft zu einer…