Am 1. Juli 2024 besuchten 30 Fachschüler für Technik zusammen mit ihren Lehrern Elmar Behler, Joachim Boehnke, Thorsten Klüver und Klaus-Dieter Schaum die Umspannanlage in Dortmund-Kruckel. Unter der fachkundigen Führung dreier Amprion-Mitarbeiter, die selbst gerade aktive Fachschüler sind, ging es vorbei an den großen Transformatoren und durch die Freiluft-Schaltanlage. Matthias Müller, Lars Kallähn und Justin Gesenhoff führten souverän durch „ihre“ Anlage und beantworteten viele Fragen zu den dort verbauten Betriebsmitteln.
In dieser Umspannanlage wird die elektrische Energie aus dem 380 kV-Höchstspannungsnetz mit Hilfe großer Transformatoren auf 110 kV heruntergespannt und dann in das untergeordnete Verteilnetz eingespeist. Neben den Trafos, den Leistungsschaltern sowie den Strom- und Spannungswandlern stand die Netzbetriebsführung sowie die Netzleittechnik im Mittelpunkt. Da die gesamte Anlage sowohl in Hand- als auch in Fernsteuerung betrieben werden kann, ergaben sich interessante Diskussionen zum Thema Energiesicherheit und Fehlermanagement.
Den drei Fachschülern sowie der Firma Amprion GmbH sei an dieser Stelle herzlich gedankt!