Blick auf die Schule

Informations- und Telekommunikationstechnik

Fachinformatiker — Anwendungsentwicklung (w/m/d)

Sie lernen in ihrer 3-jährigen dualen Ausbildung die Projektierung und Entwicklung von Softwarelösungen unter Berücksichtigung der Informationssicherheit.

Fachinformatiker — Daten- und Prozessanalyse (w/m/d)

Sie lernen in ihrer 3-jährigen dualen Ausbildung u. a. die Entwicklung von Systemen maschinellen Lernens zur Optimierung digitaler Geschäftsprozesse.

Fachinformatiker — Digitale Vernetzung (w/m/d)

Sie lernen in ihrer 3-jährigen dualen Ausbildung u. a. die Entwicklung und Inbetriebnahme digital vernetzter Prozesse – unter Berücksichtigung der Informationssicherheit. 

Fachinformatiker — Systemintegration (w/m/d)

Sie lernen in ihrer 3-jährigen dualen Ausbildung die Planung, Installation, Konfiguration, Inbetriebnahme und Verwaltung vernetzter Systeme.

IT-Systemelektroniker (w/m/d)

Sie lernen in ihrer 3-jährigen dualen Ausbildung das Entwerfen und Konfigurieren von IT-Systemen, z. B. von Telefonanlagen.

IT-Systemkaufmann (w/m/d)

Sie stellen Kund*innen informations- und telekommunikationstechnische Lösungen zur Verfügung und führen Projekte zur Einführung oder Erweiterung von IT-Infrastruktur in kaufmännischer, technischer und organisatorischer Hinsicht durch.

Informatikkaufmann (w/m/d)

Sie beraten und unterstützen beim Einsatz der Systeme für die Abwicklung betrieblicher Fachaufgaben und sind für die Systemverwaltung zuständig, zum Beispiel in Industrie, Handel, Banken, Versicherungen oder Krankenhäusern.

Kaufleute für IT-System-Management (w/m/d)

Sie lernen in ihrer 3-jährigen dualen Ausbildung u. a. das Durchführen und Dokumentieren von qualitätssichernden Maßnahmen sowie das Analysieren von Anforderungen an IT-Systeme.

Kaufleute für Digitalisierungsmanagement (w/m/d)

Sie lernen in der 3-jährigen Ausbildung u. a. die Beratung von Kund*innen sowie die Beurteilung marktgängiger IT-Systeme und individueller IT-Lösungen.