Ein Studierender analysiert die Technik eines Narkosegeräts an seinem Tablet

Weiterbildung am RBBK Dortmund

Was wir Ihnen bieten

Nutzen Sie die Möglichkeit, am Robert-Bosch-Berufskolleg Dortmund das nächste Level Ihrer Karriere zu erreichen!

Sie haben bei uns in zwei Fachrichtungen, Medizintechnik und Elektrotechnik, die Möglichkeit, zum Staatlich geprüften Techniker (m/w/d) bzw. Bachelor Professional in Technik aufzusteigen. Sie gelangen so auf direktem Wege, ohne Studium, auf das Niveau eines Bachelor-Absolventen einer Fachhochschule. Außerdem bieten wir Ihnen den Kurs zum Erwerb der Ausbildereignung an.

Informieren Sie sich jetzt und starten Sie mit uns in Ihre berufliche Zukunft durch!

Unsere Weiterbildungsangebote

Fachschule Medizintechnik

Weiterbildung in Vollzeitform

In einem Jahr und zehn Monaten zum
Bachelor Professional in Technik

Die Weiterbildung zum/zur staatlich geprüften Medizintechniker*in vermittelt Fachwissen, um sich für eine Tätigkeit in der Medizintechnikbranche mit ausgezeichneten Berufsaussichten und besten Verdienstmöglichkeiten zu qualifizieren.

Fachschule Elektrotechnik

Weiterbildung in Teilzeitform

Bachelor Professional in Technik
(Abendschule)

Staatlich geprüfte Techniker*innen arbeiten direkt mit dem Management und der technischen Leitung von Unternehmen zusammen – bei der Anlagenplanung und -ausführung über die Anla­gen­überwachung bis hin zur Personalführung.

Ausbildereignung

Vorbereitungskurs auf Teil IV
der Meisterprüfung

(Abendschule)

Ausbildende Unternehmen benötigen stets eine(n) Ausbilder*in. Beim Erwerb der notwendigen Qualifikation unterstützt Sie das RBBK Dortmund mit einem Vorbereitungskurs. Neben rechtlichen Grundlagen werden Ihnen ein didaktisches Grundverständnis und Fingerspitzengefühl für für den Umgang mit Auszubildenden vermittelt.