Informationen zu den Auswirkungen des Coronavirus

Informationen der Schulleitung

Die aktuelle Situation erlaubt es uns, verantwortungsvoll einen großen Schritt zurück zur gelebten Normalität im Schulbereich zu gehen. Aus diesem Grund gelten ab dem 01.02.2023 neue Regelungen für alle Schulen.

Mit Ablauf des 31. Januar 2023 tritt die derzeitige Corona-Test- und Quarantäneverordnung (CoronaTestQuarantäneVO) außer Kraft. Die Corona-Schutzverordnung (CoronaSchVO) wird mit wenigen Regelungen fortgeführt. Sonderregelungen für den Schulbereich wird es nicht mehr geben.

Corona-Maßnahmen ab 1. Februar 2023

  • Grundsätzlich gilt weiterhin: Wer krank ist, bleibt zu Hause!
  • Regelmäßiges Händewaschen wird empfohlen.
  • Das regelmäßige Lüften der Klassen- und Kursräume bleibt bestehen.
  • Allgemeine Hygieneregeln wie die Husten- und Niesetikette gehören ohnehin zum normalen Schulalltag.
  • Das freiwillige Tragen einer Schutzmaske bleibt allen Schüler*innen freigestellt. Selbstverständlich wird niemand wegen des Tragens seiner Schutzmaske diskriminiert.

Tests

  • Für Februar 2023 erhalten die Schüler*innen letztmals fünf Corona-Selbsttests zur eigenverantwortlichen Testung zu Hause.
  • Anlassbezogene Testungen in der Schule finden nicht mehr statt.

Herr Dr. Andreas Meyjohann

Sicherheit und Gesundheitsschutz

Downloadbereich

Weitere Informationen

Die Corona-Warn-App hilft uns festzustellen, ob wir in Kontakt mit einer infizierten Person geraten sind und daraus ein Ansteckungsrisiko entstehen kann. Das Robert-Bosch-Berufskolleg befürwortet den Einsatz der Corona-Warn-App.